Hirschbach: Zwischen Franken und Oberpfalz
Sulzfelsen, Anton-Völkel-Grotte und Breitensteiner Bäuerin
Erstellt mit Geo Tracker und Excalidraw, basierend auf Kartenmaterial von Google Maps
Du startest deine Wanderung am Wanderparkplatz Rinnenbrunn und tauchst gleich zu Beginn in den dichten, naturbelassenen Forst ein. Unweit des Startpunkts befinden sich die beeindruckende Bismarckgrotte – begehbar nur für erfahrene Höhlenforscher – sowie die geheimnisvolle Lichtengrabenhöhle.
Ein absolutes Highlight der Tour ist der mächtige Zypranstein, der größte seiner Art in der Umgebung – ein imposantes Naturmonument, das schon von weitem beeindruckt. Von hier führt der Weg weiter zum versteckt gelegenen Stefansturm am Sulzfelsen, von dem du eine herrliche Aussicht auf die umliegende Landschaft genießen kannst.
Auf deinem weiteren Weg triffst du auf mehrere eindrucksvolle Höhlen. Besonders sehenswert sind die Schelmbachsteingrotte (Sonnenuhr), die Kleeberghöhle und die Antor-Völkel-Grotte.
Nach einer kurzen Rast machst du dich auf den Rückweg durch den stillen Wald und erreichst schließlich wieder den Ausgangspunkt am Wanderparkplatz Rinnenbrunn.
| Sehenswürdigkeiten (Höhlen): | |
|---|---|
| Bismarckgrotte | Lichtengrabenhöhle |
| Steinbergponorhöhle | Unterwaldponorhöhle |
| Breitensteiner Bäuerin | Kleeberghöhle |
| Sonnenuhr | Anton-Völkel-Grotte |
| Felsentor am Sulzfelsen |
| Informationen: | |
|---|---|
| Streckenlänge: | 11,8 Kilometer |
| Höhenunterschied: | 132 Meter |
| Ausgangs- Endpunkt: | Wanderparkplatz Rinnenbrunn |
| Beste Jahrszeit: | April - September |
| Einkehrmöglichkeiten: | - |
| Geeignet für Buggy: | nein |
Weitere Highlights:
- Stefansturm
- Sulzfelsen
- Zyprianstein
Wenn du in der Nähe bist und noch Energie hast, empfiehlt sich auch folgende Tour: Neuhaus: Abschnitt des Karstkundlichen Wanderweges
Auch bei dieser Tour habe ich bewusst auf exakte GPS-Daten und Wegbeschreibungen verzichtet. Jede Wanderung soll ein individuelles Erlebnis für euch sein.
Die jeweiligen Sehenswürdigkeiten sind als Orientierungspunkte zu verstehen. Entdeckt ihr nicht alle auf eurer Tour nicht schlimm. Findet ihr weitere Highlights, freue ich mich mit euch. Also: Tour planen, Wanderschuhe schnüren und viel Spaß.