Gräfenberg: Himmlische Wege, teuflische Highlights
Teufelstisch, Teufelsküche & Teufels Wohnzimmer
Erstellt mit Geo Tracker und Excalidraw, basierend auf Kartenmaterial von Google Maps
Deine Wanderung startet direkt am Bahnhof und führt dich zuerst zum historischen Hiltpoltsteiner Tor. Von hier führt dich der markierte Wanderweg zu den beeindruckenden Felsformationen Teufelsküche, Teufelstisch und dem versteckten Wohnzimmer des Teufels.
Weiter geht es zum markanten Finger-Felsen, wo dich eine grandiose Aussicht erwartet.
Danach wanderst du am Igensdorfer Kriegerdenkmal vorbei in Richtung Weißenohe. Bevor du den Endpunkt erreichst, erlebst du mit den kleinen Kalkacher Wasserfällen noch ein idyllisches Natur-Highlight, welches die schöne Tour perfekt abrundet.
Sehenswürdigkeiten: | |
---|---|
Hiltpoltsteiner Tor | Ritter-Wirnt-Brunnen |
Kirche St. Michael | Feenquelle |
Teufelstisch | Teufelsküche |
Des Teufels Wohnzimmer | Fingerfelsen |
Kriegerdenkmal Igensdorf | Kalkach-Wasserfälle |
Informationen: | |
---|---|
Streckenlänge: | 8,6 Kilometer |
Höhenunterschied: | 183 Meter |
Ausgangs- Endpunkt: | Parkplatz am Bahnhof Gräfenberg |
Beste Jahreszeit: | Januar - Dezember |
Einkehrmöglichkeiten: | Gräfenberg, Osternohe |
Geeignet für Buggy: | nein |
Wenn du in der Nähe bist und noch Energie hast, empfiehlt sich auch folgende Tour: Weißenohe: Lillachquelle
Auch bei dieser Tour habe ich bewusst auf exakte GPS-Daten und Wegbeschreibungen verzichtet. Jede Wanderung soll ein individuelles Erlebnis für euch sein.
Die jeweiligen Sehenswürdigkeiten sind als Orientierungspunkte zu verstehen. Entdeckt ihr nicht alle auf eurer Tour nicht schlimm. Findet ihr weitere Highlights, freue ich mich mit euch. Also: Tour planen, Wanderschuhe schnüren und viel Spaß.
Erstelle deine eigene Website mit Webador