Weißenohe: Lillachquelle

Vorbei an Sinterterrassen und der Leichenlinde

Erstellt mit Geo Tracker und Excalidraw, basierend auf Kartenmaterial von Google Maps

Erkunde die Naturjuwelen rund um Weißenohe auf einer malerischen Wanderung durch die idyllische Landschaft des Lillachtals. Vom Wanderparkplatz aus führt dich der Weg entlang der faszinierenden Sinterterrassen, die zu den eindrucksvollsten Naturwundern der Region zählen.

Weiter geht es zur erfrischenden Lillachquelle, wo das klare Quellwasser in mehreren Stufen über die Kalkterrassen fließt.

Auf dem Rückweg passierst du die imposante Leichenlinde, einen geschichtsträchtigen Baum, der seit Jahrhunderten über das Tal wacht. Anschließend führt dich der Weg gemütlich zurück zum Ausgangspunkt.

Sehenswürdigkeiten:
Kalksinterterrassen Gedenktafel an Flugzeugabsturz
Lillachquelle Leichenlinde
Kloster Weißenohe Pfarrer Kuntze Linde
Informationen:
Streckenlänge: 8,5 Kilometer
Höhenunterschied: 163 Meter
Ausgangs- Endpunkt: Wanderparkplatz am Spielplatz Weißenohe
Beste Jahreszeit: Januar - Dezember
Einkehrmöglichkeiten: Weißenohe
Geeignet für Buggy: nein

Wenn du in der Nähe bist und noch Energie hast, empfiehlt sich auch folgende Tour: Riegelstein: Burgställe und Burgruinen

Auch bei dieser Tour habe ich bewusst auf exakte GPS-Daten und Wegbeschreibungen verzichtet. Jede Wanderung soll ein individuelles Erlebnis für euch sein.

Die jeweiligen Sehenswürdigkeiten sind als Orientierungspunkte zu verstehen. Entdeckt ihr nicht alle auf eurer Tour nicht schlimm. Findet ihr weitere Highlights, freue ich mich mit euch. Also: Tour planen, Wanderschuhe schnüren und viel Spaß.