Wiesenttal: Herz der Fränkischen Schweiz
Höhlen und Aussichtspunkte bei Muggendorf
Erstellt mit Geo Tracker und Excalidraw, basierend auf Kartenmaterial von Google Maps
Erlebe die unvergleichliche Schönheit der Fränkischen Schweiz auf einer abwechslungsreichen Wanderung, die in Muggendorf beginnt und dich durch eine faszinierende Landschaft aus Felsen, Wäldern und Höhlen führt.
Unterwegs erwarten dich zahlreiche bekannte und weniger bekannte Höhlen. Zu den Highlights zählen die berühmte Oswaldhöhle, die Witzenhöhle, das eindrucksvolle Quakenschloss und die Rosenmüllerhöhle.
Darüber hinaus entdeckst du verstecktere Höhlen wie die Doktorshöhle, die Kirchengrotte und die Kammergrotten, die mit ihren bizarren Formen und stillen Räumen einen besonderen Reiz haben.
Diese Tour verbindet Naturerlebnis und Entdeckerfreude auf einzigartige Weise. Der Rückweg führt entlang der malerischen Wiesent, deren sanfte Strömung und idyllische Ufer einen beruhigenden Abschluss dieser Wanderung bilden.
Sehenswürdigkeiten: | |
---|---|
Rosenmüllerhöhle | Wundershöhle |
Oswaldhöhle | Witzenhöhle |
Doktorshöhle | Kirchengrotte |
Kammergrotten | Quakenschloss |
Aussichtspunkt Koppenburg | Aussichtspavillon |
Aussichtsturm "Hohes Kreuz" | Aussichtsfelsen Adlerstein |
Informationen: | |
---|---|
Streckenlänge: | 11,3 Kilometer |
Höhenunterschied: | 227 Meter |
Ausgangs- Endpunkt: | Parkmöglichkeiten am Dorfplatz Muggendorf |
Beste Jahreszeit: | April - September |
Einkehrmöglichkeiten: | Muggendorf |
Geeignet für Buggy: | nein |
Wenn du in der Nähe bist und noch Energie hast, empfiehlt sich auch folgende Tour: Streitberg: Höhlenwanderung
Auch bei dieser Tour habe ich bewusst auf exakte GPS-Daten und Wegbeschreibungen verzichtet. Jede Wanderung soll ein individuelles Erlebnis für euch sein.
Die jeweiligen Sehenswürdigkeiten sind als Orientierungspunkte zu verstehen. Entdeckt ihr nicht alle auf eurer Tour nicht schlimm. Findet ihr weitere Highlights, freue ich mich mit euch. Also: Tour planen, Wanderschuhe schnüren und viel Spaß.