Königstein: Höhlen, Felsen & unmarkierte Wege

Kellerberghöhle, Rosengartenhöhle & Felsen am Hohenberg

Erstellt mit Geo Tracker und Excalidraw, basierend auf Kartenmaterial von Google Maps

Deine Wanderung startet am Wanderparkplatz beim Sportheim Königstein. Von hier aus führt dich der Weg durch Bischofsreuth. Schon bald erreichst Du den Kellerberg mit seinen zwei Hohlräumen. 

Anschließend läufst Du rechts am Ossinger vorbei, wo sich dir wunderschöne Ausblicke bieten. Der Weg führt Dich weiter bis nach Pruppach, einem Ortsteil von Hirschbach.

Auf dem Rückweg erwarten Dich weitere Naturwunder: Der Hohenberg beeindruckt mit seinen imposanten Felsformationen. Kurz darauf erreichst Du die beiden Höhlen am Rosengarten, die für ein weiteres spannendes Erlebnis sorgen.

Sehenswürdigkeiten:
Kellerberghöhle Felsennische am Kellerberg
Rosengartenhöhle Rosengartengrotte
Höhle A647 Felsentor und Felsen am Hochberg
Blick auf Ossinger
Informationen:
Streckenlänge: 9,1 Kilometer
Höhenunterschied: 76 Meter
Ausgangs- Endpunkt: Parkplatz am Sportheim Königstein
Beste Jahreszeit: April - September
Einkehrmöglichkeiten: Königstein, Ossinger
Geeignet für Buggy: nein

Wenn du in der Nähe bist und noch Energie hast, empfiehlt sich auch folgende Tour: Königstein: Teufelsstuhl und Kapellenwanderung

Auch bei dieser Tour habe ich bewusst auf exakte GPS-Daten und Wegbeschreibungen verzichtet. Jede Wanderung soll ein individuelles Erlebnis für euch sein.

Die jeweiligen Sehenswürdigkeiten sind als Orientierungspunkte zu verstehen. Entdeckt ihr nicht alle auf eurer Tour nicht schlimm. Findet ihr weitere Highlights, freue ich mich mit euch. Also: Tour planen, Wanderschuhe schnüren und viel Spaß.