Hartenstein: Höhlenwanderung

Fechtershöhle, Hainkirche, Mausloch und weitere Hohlräume

Erstellt mit Geo Tracker und Excalidraw, basierend auf Kartenmaterial von Google Maps

Tauche ein in die Natur und erlebe eine unvergessliche 7,5-Kilometer-Wanderung rund um Hartenstein.

Entlang der Route erwarten dich sechs faszinierende Höhlen, Grotten und Felsentore, die zum Erkunden und Staunen einladen.

Zu den Highlights zählen das geheimnisvolle Heidenloch, das imposante Felsentor bei Grünreuth sowie die Höhlen Mausloch und Pferdsloch. Auch die Fechtershöhle und die Hainkirche liegen auf deinem Weg und bieten eindrucksvolle Einblicke in die geologische Vielfalt der Region.

Optional kannst du einen kurzen Abstecher zur bekannten Petershöhle unternehmen, eine der beeindruckendsten Höhlen der Gegend. 

Diese rund 7,5 Kilometer lange Höhlenwanderung um Hartenstein vereint Bewegung, Naturerlebnis und Abenteuer auf perfekte Weise. Sie weckt die Neugier auf die verborgene Welt der Karsthöhlen und lässt dich die Schönheit der fränkischen Felsenlandschaft hautnah erleben.

Sehenswürdigkeiten (Höhlen):
Heidenloch Fechtershöhle
Pferdsloch Mausloch
Hainkirche Felsentor bei Grünreuth
Informationen:
Streckenlänge: 7,5 km
Höhenunterschied: 118 Meter
Ausgangs- Endpunkt: Wanderparkplatz Hartenstein
Beste Jahreszeit: April - September
Einkehrmöglichkeiten: Hartenstein, Grünreuth
Geeignet für Buggy: nein

Wenn du in der Nähe bist und noch Energie hast, empfiehlt sich auch folgende Tour: Hartenstein: Erlebnisse für Groß und Klein

Auch bei dieser Tour habe ich bewusst auf exakte GPS-Daten und Wegbeschreibungen verzichtet. Jede Wanderung soll ein individuelles Erlebnis für euch sein.

Die jeweiligen Sehenswürdigkeiten sind als Orientierungspunkte zu verstehen. Entdeckt ihr nicht alle auf eurer Tour nicht schlimm. Findet ihr weitere Highlights, freue ich mich mit euch. Also: Tour planen, Wanderschuhe schnüren und viel Spaß.