Velden: Rundwanderung an der Pegnitz
Rupprechtstegen, Lungsdorf und Velden
Erstellt mit Geo Tracker und Excalidraw, basierend auf Kartenmaterial von Google Maps
Startpunkt dieser abwechslungsreichen Wanderung ist der kleine Ort Viehhofen. Gleich zu Beginn erreichst du das imposante Rufenberg-Felsentor. Von dort führt dich der Weg weiter zur rund 145 Meter langen Geislochhöhle, die mit ihrer faszinierenden Tiefe und Form ein echtes Highlight für Höhlenfreunde ist.
Es geht weiter zur Andreaskirche, bevor du dem Weg durch das idyllische Ankatal nach Rupprechtstegen folgst.
Entlang der Pegnitz wanderst du weiter nach Lungsdorf und genießt dabei die ruhige Flusslandschaft. Anschließend führt dich der Rundweg durch den malerischen Ort Velden, bevor du schließlich wieder den Ausgangspunkt in Viehhofen erreichst.
Diese vielseitige Tour vereint faszinierende Höhlen, eindrucksvolle Felsformationen und charmante Dörfer inmitten einer reizvollen Landschaft.
| Sehenswürdigkeiten: | |
|---|---|
| Hohler Fels | Michelhöhle |
| Andreaskirche | Ankatalfels mit Abri |
| Geislochhöhle | Rufenberg-Felsentor |
| Schloss Velden | Gorilla an der Pegnitz (Skulptur) |
| Informationen: | |
|---|---|
| Streckenlänge: | 15,3 Kilometer |
| Höhenunterschied: | 186 Meter |
| Ausgangs- Endpunkt: | Wanderparkplatz Viehofen |
| Beste Jahreszeit: | April - September |
| Einkehrmöglichkeiten: | Rupprechtstegen, Velden, Lungsdorf |
| Geeignet für Buggy: | nein |
Wenn du in der Nähe bist und noch Energie hast, empfiehlt sich auch folgende Tour: Plech: Der wahre Höhlenweg
Auch bei dieser Tour habe ich bewusst auf exakte GPS-Daten und Wegbeschreibungen verzichtet. Jede Wanderung soll ein individuelles Erlebnis für euch sein.
Die jeweiligen Sehenswürdigkeiten sind als Orientierungspunkte zu verstehen. Entdeckt ihr nicht alle auf eurer Tour nicht schlimm. Findet ihr weitere Highlights, freue ich mich mit euch. Also: Tour planen, Wanderschuhe schnüren und viel Spaß.