Betzenstein: Höhlen und Naturdenkmäler

Klauskirche, Stiefel und Teufelsloch

Erstellt mit Geo Tracker und Excalidraw, basierend auf Kartenmaterial von Google Maps

Diese kurze, aber abwechslungsreiche Wanderung führt dich zu geheimnisvollen Felsformationen und beeindruckenden Naturdenkmälern in der Fränkischen Schweiz.

Vom Parkplatz aus erreichst du nach wenigen Metern das Teufelsloch – eine versteckte Felsformation, die mit ihrer markanten Öffnung fasziniert. Der Sage nach soll der Teufel selbst hier seine Spuren hinterlassen haben. Weiter geht es bergauf zur kleinen Unterstandshütte. Von hier aus genießt du einen tollen Blick auf das malerische Betzenstein.

Ein weiteres Highlight der Tour ist die Klauskirche, eine imposante Durchgangshöhle. Der Weg führt dich schließlich am Naturdenkmal Stiefel vorbei, einer auffälligen Felsformation, die an einen Stiefel erinnert.

Sehenswürdigkeiten:
Teufelsloch Klauskirche
Höhle D176 Höhle D177
Felsformation "Stiefel" Stadttor
Informationen:
Streckenlänge: 4,8 Kilometer
Höhenunterschied: 67 Meter
Ausgangs- Endpunkt: Parkplatz am Teufelsloch
Beste Jahreszeit: April . September
Einkehrmöglichkeit: Betzenstein
Geeignet für Buggy: nein

Wenn du in der Nähe bist und noch Energie hast, empfiehlt sich auch folgende Tour: Betzenstein: Rundweg am Eibgrat

Auch bei dieser Tour habe ich bewusst auf exakte GPS-Daten und Wegbeschreibungen verzichtet. Jede Wanderung soll ein individuelles Erlebnis für euch sein.

Die jeweiligen Sehenswürdigkeiten sind als Orientierungspunkte zu verstehen. Entdeckt ihr nicht alle auf eurer Tour nicht schlimm. Findet ihr weitere Highlights, freue ich mich mit euch. Also: Tour planen, Wanderschuhe schnüren und viel Spaß.