Pottenstein: Burgruine und Felsentore

Bleistein, Bäckerleiten und Pitztal bei Leienfels

Erstellt mit Geo Tracker und Excalidraw, basierend auf Kartenmaterial von Google Maps

Bereit für ein Abenteuer? Diese abwechslungsreiche Tour startet am Wanderparkplatz kurz vor dem Ortseingang von Leienfels und führt dich in eine Landschaft voller Felsformationen, Höhlen und atemberaubender Aussichtspunkte. 

Besondere Highlights dieser Wanderung sind die imposanten Felsentore in der Bäckerleiten, am Bleistein und im Pitztal. Sie gehören zu den schönsten Naturformationen der Region und bieten fantastische Fotomotive. Ebenso faszinierend sind die geheimnisvolle Höhle Mönchsloch und die Durchgangshöhle Geißkirche – zwei versteckte Naturjuwele, die den Weg besonders spannend machen.

Ein weiterer Höhepunkt ist die majestätische Burgruine Leienfels, die hoch über dem Ort thront. Von dort genießt du einen unvergesslichen Panoramablick über die Fränkische Schweiz. 

Sehenswürdigkeiten (Höhlen und Felsentore)
Steinkirche Felsendurchgang am Bleistein
Mönchsloch Bäckerleiten Felsentor
Bleistein-Felsentor Pitztal Felsentor
Geißkirche Geißleitenfelsentor
Informationen:
Streckenlänge: 17,2 Kilometer€
Höhenunterschied: 173 Meter
Ausgangs- Endpunkt: Wanderparkplatz am Ortseingang Leienfels
Beste Jahreszeit: Januar - Dezember
Einkehrmöglichkeiten: Leienfels
Geeignet für Buggy: nein

Weitere Highlights:

- Burgruine Leienfels

- Modellbahnanlage Leienfels

- Kapelle Leienfels

- Graischer Nadel

Wenn du in der Nähe bist und noch Energie hast, empfiehlt sich auch folgende Tour: Pottenstein: Höhlen im Püttlachtal

Auch bei dieser Tour habe ich bewusst auf exakte GPS-Daten und Wegbeschreibungen verzichtet. Jede Wanderung soll ein individuelles Erlebnis für euch sein.

Die jeweiligen Sehenswürdigkeiten sind als Orientierungspunkte zu verstehen. Entdeckt ihr nicht alle auf eurer Tour nicht schlimm. Findet ihr weitere Highlights, freue ich mich mit euch. Also: Tour planen, Wanderschuhe schnüren und viel Spaß.