Ahorntal: Rabenstein & Oberailsfeld
Schlupflochfelsen und Promenadenweg
Erstellt mit Geo Tracker und Excalidraw, basierend auf Kartenmaterial von Google Maps
Starte deine Wanderung am Parkplatz Rennerfels. Du gehst durch den engen Schlupffelsen und genießt den Blick auf die historische "Alte Veste", von der wenige Mauerreste erkennbar sind. Weiter führt dich der gut markierte Wanderweg nach Oberailsfeld.
Von hier steigst du über Eichenbirkig hinauf zur beeindruckenden Burg Rabenstein. Die mittelalterliche Burg thront malerisch über dem Ailsbachtal und lädt zu einer kurzen Pause ein.
Anschließend folgst du dem idyllischen Promenadenweg, der dich an der berühmten Sophienhöhle, der Ludwigshöhle, dem Schneiderloch, der Schneiderkammer und weiteren kleinen Höhlen vorbeiführt.
Am Ende der Runde erreichst du wieder den Parkplatz am Rennerfels.
Sehenswürdigkeiten: | |
---|---|
Burgstall "Alte Veste" | Burg Rabenstein |
Kapelle Eichenbirkig | Kirche St. Burkard Oberailsfeld |
Schlupffelsen | 'Einsiedlerhöhle Oberailsfeld |
Sophienhöhle | Ludwigshöhle |
Pfaffenberger Geiskirche | Rennerfels mit Etagenhöhle |
Schneiderloch | Schneiderkammer |
Rebensteiner Klufthöhle | Höhlenruine (B 123) |
Höhle B 124 | Neumühlhöhle |
Felsentore bei Schneiderkammer | Erwinsruh |
Aussichtspunkt "Parasol" | Norbert-Mösch-Birke |
Informationen: | |
---|---|
Streckenlänge: | 10,1 Kilometer |
Höhenunterschied: | 102 Meter |
Ausgangs- Endpunkt: | Parkplatz am Rennerfels |
Beste Jahreszeit: | April - September |
Einkehrmöglichkeiten: | Rabenstein, Oberailsfeld |
Geeignet für Buggy: | nein |
Wenn du in der Nähe bist und noch Energie hast, empfiehlt sich auch folgende Tour: Waischenfeld: "Alter Graben" und Burg Rabeneck
Auch bei dieser Tour habe ich bewusst auf exakte GPS-Daten und Wegbeschreibungen verzichtet. Jede Wanderung soll ein individuelles Erlebnis für euch sein.
Die jeweiligen Sehenswürdigkeiten sind als Orientierungspunkte zu verstehen. Entdeckt ihr nicht alle auf eurer Tour nicht schlimm. Findet ihr weitere Highlights, freue ich mich mit euch. Also: Tour planen, Wanderschuhe schnüren und viel Spaß.