Pottenstein: Felsentore bei Leienfels

Steinkirche, Felsengänge und Felsentore

Erstellt mit Geo Tracker und Excalidraw, basierend auf Kartenmaterial von Google Maps

Diese Wanderung startet am Wanderparkplatz am Ortseingang von Leienfels. Nach wenigen Metern erreichst du die beeindruckenden Halbhöhle „Steinkirche“.

Auf unmarkierten Waldpfaden wanderst du weiter vorbei an der markanten Felsformation „Graischer Nadel“, der geheimnisvollen Durchgangshöhle am Graischenstein und dem sagenumwobenen Mönchsloch.

Nach dem kleinen Ort Graisch warten mit dem Felsendurchgang und dem Felsentor am Bleistein weitere Naturwunder auf dich.

Über den Ort Soranger geht es vorbei am Andresskreuz zu den beeindruckenden Felsentoren am Bäckenleitenfels und im Pitztal – perfekte Orte für Naturfreunde und Fotografen.

Der Rückweg führt mit einem lohnenden Abstecher zur Kapelle Leienfels und schließlich hinauf zur Burgruine Leienfels, von der aus du einen traumhaften Panoramablick über die Fränkische Schweiz genießen kannst.

Sehenswürdigkeiten:
Steinkirche (Halbhöhle) Mönchsloch
Durchgangshöhle am Graischenstein Felsendurchgang am Graischenstein
Bleistein Felsentor Felsentor im Pitztal
Bäckerleiten-Felsentor Felsentor im Felsengarten
Kapelle Soranger Kapelle Leienfels
Schmied-Kreuz Soranger Andresskreuz bei Graisch
Burgruine Leienfels
Informationen:
Streckenlänge: 9,6 Kilometer
Höhenunterschied: 126 Meter
Ausgangs- Endpunkt: Wanderparkplatz Leienfels
Beste Jahreszeit: April - September
Einkehrmöglichkeit: Leienfels
Geeignet für Buggy: nein

Wenn du in der Nähe bist und noch Energie hast, empfiehlt sich auch folgende Tour: Gößweinstein: Felsentore und Grotten bei Türkelstein

Auch bei dieser Tour habe ich bewusst auf exakte GPS-Daten und Wegbeschreibungen verzichtet. Jede Wanderung soll ein individuelles Erlebnis für euch sein.

Die jeweiligen Sehenswürdigkeiten sind als Orientierungspunkte zu verstehen. Entdeckt ihr nicht alle auf eurer Tour nicht schlimm. Findet ihr weitere Highlights, freue ich mich mit euch. Also: Tour planen, Wanderschuhe schnüren und viel Spaß.