Gößweinstein: Höhlen & Mühlen

Erstellt mit Geo Tracker und Excalidraw, basierend auf Kartenmaterial von Google Maps

Deine Wanderung startet an der Kirchenruine „Zum Heiligen Bühl“. Von hier aus folgst du dem Weg nach Moritz zur Geiskirche – einer kleinen, aber beeindruckenden Höhle. Der Pfad führt danach steil bergab zur Sachsenmühle, wo dich die Wiesent mit ihrem ruhigen Flusslauf empfängt.

Du wanderst nun gemütlich am Wasser entlang in Richtung Behringersmühle. Auf diesem Abschnitt kannst du die Ruhe der Fränkischen Schweiz in vollen Zügen genießen. Von Behringersmühle geht es weiter zur Schottersmühle.

Rund um die Schottersmühle warten gleich drei faszinierende Höhlen auf dich: die Versturzhöhle Gaiskirche, die Schottersmühlhöhle und die eindrucksvolle Messingschlager Höhle. Der Rundweg führt dich schließlich wieder zurück zur Kirchenruine.

Sehenswürdigkeiten:
Felsentor bei Moritz Geiskirche bei Moritz
Schottersmühlhöhle Gaiskirche
Messingschlagerhöhle Wiesent
Kirchenruine "Zum Heiligen Bühl"
Informationen:
Streckenlänge: 12,9 Kilometer
Höhenunterschied: 200 Meter
Ausgangs- Endpunkt: Parkplatz an der Kirchenruine "Zum Heiligen Bühl"
Beste Jahreszeit: April - September
Einkehrmöglichkeiten: Moritz, Sachsenmühle, Behringersmühle
Geeignet für Buggy: nein

Wenn du in der Nähe bist und noch Energie hast, empfiehlt sich auch folgende Tour: Wiesenttal: Riesenburg und versteckte Naturschönheiten

Auch bei dieser Tour habe ich bewusst auf exakte GPS-Daten und Wegbeschreibungen verzichtet. Jede Wanderung soll ein individuelles Erlebnis für euch sein.

Die jeweiligen Sehenswürdigkeiten sind als Orientierungspunkte zu verstehen. Entdeckt ihr nicht alle auf eurer Tour nicht schlimm. Findet ihr weitere Highlights, freue ich mich mit euch. Also: Tour planen, Wanderschuhe schnüren und viel Spaß.

Erstelle deine eigene Website mit Webador